Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Geoportal Rems-Murr-Kreis
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Mensch & Gesundheit: Rems-Murr-Kreis

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
dummy

Mensch und Gesundheit

Ärztliche Versorgung

Dieses Thema zeigt die statistische Verteilung an Ärzten pro Gemeinde. Wählt man eine Fläche aus, wird die Anzahl einzelner Ärztegruppen in einem separaten Fenster geöffnet. So zeigt sich am Beispiel der Gemeinde Spiegelberg im Norden des Landkreises eine sehr geringe Anzahl an Ärzten. Hier gibt es nur zwei Fachärzte auf 2170 Einwohner. Die Gemeinde Winterbach im Süden des Landkreises mit einer ähnlichen Flächengröße und 7600 Einwohnern hat dagegen acht Hausärzte, zwei Frauenärzte, vier Kinder- und Jugendärzte und einen Psychotherapeuten. Diese Darstellung zeigt geringe Ärztezahlen im Norden und hohe im Süden. Der Norden ist ländlich geprägt, der Süden, durch die Bundesstraße B29 beeinflusst, eher städtisch.

Für strategische Immobilien- und Standortplanungen sind solche Karten essentiell. In Verbindung mit sozioökonomischen Daten lassen sich Fragen beantworten, wie zum Beispiel: welche Faktoren spielen bei der Standortauswahl von Wohneigentum eine Rolle und demzufolge, wo lohnt es sich Neubaugebiete auszuweisen. Neben diesen Planungen könnten auch neue Freizeitangebote und Einkaufsmärkte entstehen. Die Darstellung dieser statistischen Werte findet somit eine breite Verwendung.

Zugang zum GEOPORTAL Rems-Murr-Kreis

Hier gelangen Sie zum Thema Ärztliche Versorgung

Weitere Informationen:

Gemeinde Spiegelberg

Gemeinde Winterbach

Zahnärztliche Versorgung

Bleiben wir bei dem Beispiel der Gemeinden Spiegelberg und Winterbach, so hat die Gemeinde Spiegelberg keine zahnärztliche Versorgung, die Gemeinde Winterbach dagegen einen Oralchirurgen und zwei Zahnärzte. Auch hier zeigt sich ein Anstieg der Zahnärzte in Nord-Süd-Richtung. Der nächste Zahnarzt von Spiegelberg aus befindet sich in Oppenweiher (6 km entfernt) oder in Backnang (10 km entfernt). Hieraus lässt sich die Dringlichkeit ableiten einen Zahnarzt in Spiegelberg zu etablieren oder den öffentlichen Personennahverkehr nach Backnang auszubauen.

Zugang zum GEOPORTAL Rems-Murr-Kreis

Hier gelangen Sie zum Thema Zahnärztliche Versorgung

Apothekendichte

In Spiegelberg gibt es zudem keine Apotheken. Die nächste Apotheke befindet sich in Wüstenrot im Landkreis Heilbronn (7 km entfernt). In Winterbach gibt es zwei Apotheken. Auch hier lässt sich das Nord-Süd-Gefälle ableiten.

Zugang zum GEOPORTAL Rems-Murr-Kreis

Hier gelangen Sie zum Thema Apothekendichte

Rettungsdienst-Standorte

Die Rettungsdienststandorte sind vorwiegend im Südwesten angesiedelt, wo die meisten Menschen im Landkreis wohnen. Der Norden hat zwei Standorte – einen in Sulzbach an der Murr und einen in Murrhardt. Der Rettungsdienststandort in Murrhardt wurde erst am 11. Juli 2019 eröffnet. Mit beiden Standorten soll die gesetzlich vorgegebene Hilfsfrist von maximal 15 Minuten eingehalten werden.

Zugang zum GEOPORTAL Rems-Murr-Kreis

Hier gelangen Sie zum Thema Rettungsdienst-Standorte